top of page
alle zusammen_edited_edited.jpg

Warum Tiere?

Unsere tierischen Charaktere stehen sinnbildlich für Vielfalt, Eigenarten und Stärken jenseits der Norm. Sie ermöglichen einen Zugang zu sensiblen Themen – freundlich, respektvoll und ohne Vorurteile.

Gerade da, wo Sprache oft ausgrenzt oder verunsichert, schaffen Illustrationen Nähe. Nicht, um Menschen mit Behinderung zu verniedlichen – sondern um Barrieren im Kopf abzubauen.

Denn Aufklärung darf auch berühren. Und Vielfalt darf auch bunt sein

Die geballte Vielfalt: tierisch inklusiv, maximal kompetent

 

🐾 Unser tierisches Inklusionsteam ist erst mal komplett – jetzt wirklich! Es ist großartig:

Die Einarbeitungsphase läuft, der Kaffee ist stark, das WLAN stabil – und das Team? Bunter, klüger und herzlicher denn je.
Wir haben jetzt (mindestens) eine Antwort auf jede Herausforderung – und ganz sicher mehr als genug Charakterstärke im Raum. Hier unser Line-up in voller Stärke:

Unsere tierischen Kolleg:innen:
🦦
Oskar, der Otter – lebt im Autismus-Spektrum
Strukturliebend, tiefgründig, mit exzellentem Fokus. Sein Spezialinteresse: Gerechtigkeit.
🦉
Elli, die Eule – lebt mit Fatigue
Braucht Pausen – bringt dafür umso mehr Weisheit, Klarheit und Sensibilität mit.
🐘
Emmi, die Elefantin – lebt mit chronischen Schmerzen
Hat alles im Blick und das Herz am rechten Fleck. Stille Stärke mit sehr viel Wärme.
🦔
Bella, die Biene – lebt mit MS und nutzt einen Rollstuhl
Langsam, aber strategisch genial. Navigiert Herausforderungen mit Weitsicht und Charme.
🐵
Max, der Schimpanse – lebt mit ADHS
12 Tabs gleichzeitig offen. Einer davon ist brillant. Ideenfeuerwerk mit Sneakers.
🐾
Martin, der Maulwurf – lebt mit Sehbeeinträchtigung
Liest mit den Ohren, denkt mit dem Herzen. Bringt Klarheit, wenn’s visuell zu viel wird.
🦊
Fina, die Füchsin – lebt mit einer Hörbeeinträchtigung
Charmant, analytisch, tiefgründig. Fragt das, was sich sonst keiner traut.
🦜
Paco, der Papagei – lebt mit Sprachbehinderung
Kommuniziert mit Sprachcomputer – und bringt Klartext, wo andere drumherum reden.
🐢
Tilda, die Schildkröte – lebt mit Hochsensibilität
Hört zwischen den Zeilen. Still, aber stark. Liebt Pflanzen, Stille – und Tiefe.
🐰
Lilo, der Frosch – lebt mit einer Angststörung
Sensibel, vorsichtig – aber mutiger, als man denkt. Lernt täglich dazu. Und hilft anderen, sicherer zu werden.

Was dieses Team besonders macht?
Nicht die perfekten Lebensläufe.
Sondern die Fähigkeit, mit Einschränkungen Stärken zu entwickeln.
Nicht trotz der Vielfalt – sondern wegen ihr.

© HandicapUnlimited UG (haftungsbeschränkt)
Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte, Illustrationen und Figuren (z. B. Lilo, Martin, Paco, Tilda) sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe – auch auszugsweise – ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung gestattet.

 
bottom of page